
Kronen Zeitung
SCHWERE AUFGABE
WM-Qualifikation: Kracher-Duelle für ÖFB-Frauen
Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam bekommt es in der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien wieder mit Deutschland zu tun. Der Rekord-Europameister wurde den Österreicherinnen bei der Auslosung am Dienstag in Nyon aus Topf eins zugelost. Die weiteren Gegnerinnen in der Gruppe A4 sind der zweifache Europameister Norwegen und Slowenien.
„Mit Deutschland haben wir den klaren Favoriten auf den Gruppensieg, während Norwegen sicherlich gleich dahinter auf Platz zwei einzuordnen ist. Für uns gilt es zu versuchen, so viele Punkte wie möglich in dieser doch spannenden Gruppe zu holen. Dass wir mit Deutschland abermals zwei Nachbarschaftsduelle vor uns haben, freut uns natürlich, denn Spiele gegen Deutschland sind immer aufregend und haben seinen speziellen Reiz. Es ist keine leichte Gruppe, aber das gibt es in der Liga A ohnehin nicht. Auch mit Slowenien erwarte ich enge Duelle. Es ist für Österreich der siebte Versuch, sich für eine WM-Endrunde zu qualifizieren und wir werden alles daransetzen, das Turnier in Brasilien zu erreichen“, so Alexander Schriebl im Rahmen der Auslosung.
DFB-Team zuletzt deutlich zu stark
Gegen Deutschland gab es in sieben Duellen sieben Niederlagen. In der abgelaufenen Nations League fielen die Pleiten mit einem 1:4 im Februar und einem 0:6 im Juni deftig aus. „Dass wir mit Deutschland abermals zwei Nachbarschaftsduelle vor uns haben, freut uns natürlich, denn Spiele gegen Deutschland sind immer aufregend und haben ihren speziellen Reiz“, sagte Schriebl. Gegen Norwegen haben die Österreicherinnen in acht Spielen zwei Siege und zwei Remis geholt, gegen Slowenien die jüngsten beiden Partien im EM-Play-off im Oktober vergangenen Jahres 3:0 und 2:1 gewonnen.
Die ÖFB-Frauen hoffen, im siebenten Anlauf endlich auch das Ticket für eine WM-Endrunde zu holen. Die Gruppenphase der Qualifikation mit Hin- und Rückspiel beginnt am 3. März. Abgeschlossen wird sie nach drei Doppelterminen am 9. Juni. Die vier Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM von 24. Juni bis 25. Juli in Brasilien. Alle anderen Teams müssen in ein zweistufiges Play-off, das im Oktober bzw. Dezember 2026 ausgetragen wird. Die Zweit- und Drittplatzierten aus Liga A treten in der ersten Play-off-Runde gegen eine Mannschaft aus der drittklassigen Liga C an. Auf den Gruppenvierten wartet mit einem Zweit- oder Drittplatzierten aus Liga B bereits zum Auftakt ein möglicherweise schwierigerer Gegner.
Die WM-Qualifikationsgruppen der Liga A:
Gruppe A1: Schweden, Italien, Dänemark, Serbien
Gruppe A2: Frankreich, Niederlande, Polen, Republik Irland
Gruppe A3: Spanien, England, Island, Ukraine
Gruppe A4: Deutschland, Norwegen, Österreich, Slowenien
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Pyhra Res1245272
Markersdorf Res1229273
Wilhelmsburg Res1221254
Altlengbach Res1226245
SG Hohenberg/St.Aegyd Res1210226
Türnitz Res1210227
SC St. Pölten Res124218
Traisen Res1215199
Neulengbach Res1221710
Böheimkirchen Res1221211
Frankenfels Res12-141012
SG Purkersdorf/Pressbaum II Res12-18813
Harland Res12-21714
FC Annaberg Res12-1113
















